Aktuelles - 18. Januar 2024
Der Stangenwald steht
Seit kurzem sind die Profile für das Siedlungsprojekt ausgesteckt, die Dimensionen der Überbauung werden sichtbar. Gleichzeitig hat die Gemeinde Elsau das Baugesuch publiziert.
Es war harte Arbeit für die Mitarbeiter der beauftragten Firma «Hunziker Bauprofile». 134 Löcher waren in den gefrorenen Boden der Rietwisen zu bohren, um die bis zu 18 Meter langen Baugespanne aufzunehmen. Auch die Teleskop-Vorrichtung der Stangen war vereist. Zudem pfiff ein kalter Biswind über das Gelände.

Kontrolle durch die Gemeinde
Seit dem 12. Januar ist das Bauprojekt mit den sieben Mehrfamilienhäusern ausgesteckt. Rote Winkellatten zeigen die Ecken der Gebäude an. «Sämtliche Daten übermitteln wir digital an die Profilbau-Firma», erklärt Cihad Bilir, Bauleiter des Architekturbüros Staufer & Hasler. «Die Toleranz beträgt nur fünf Zentimeter, die Leute müssen also präzise arbeiten. Denn bei der Publikation des Baugesuchs kontrolliert die Gemeinde, ob alles stimmt.»
