Siedlung - 25. März 2025

Lokale Unternehmen willkommen

Die Bauträger hatten sich bereits zu Beginn ihrer Zusammenarbeit darauf verständigt, die regionale Wirtschaft zu stärken. Die Vergabe wichtiger Aufträge dokumentiert das Anliegen.

Stabsübergabe auf der Baustelle: Baumeister Baltensperger übernimmt von Tiefbauer Toggenburger | Foto C. Bilir

Wer die Fahrzeuge auf der Baustelle beobachtet, wird bald den Schriftzug «Toggenburger» bemerken. Dieses Unternehmen erhielt den Auftrag für die Aushubarbeiten, die seit Beginn der Bauarbeiten im Herbst 2024 am Laufen sind.
Die Firma Toggenburger ist allerdings nicht im gleichnamigen Tal zuhause, sondern hat ihren Hauptsitz in Winterthur. Das Aushubmaterial wird deshalb von der Elsauer Rietwisen nur über eine kurze Distanz transportiert: Nach Aadorf und nach Marthalen. «Wir sind froh, dass ein lokales Unternehmen im Einsatz ist», sagt Bauleiter Cihad Bilir, «dank Personal und Maschinendepot in der Nähe sind wir deutlich flexibler.»

Beton wird vor Ort gemischt

Auch die Baumeisterarbeiten vergaben die Bauträger an ein Unternehmen vor Ort: Den Zuschlag erhielt das Familienunternehmen Baltensperger AG, das ebenso in Winterthur ansässig ist.
«Im Verlauf der Gespräche schlug uns die Firma vor, einen Betonmischer vor Ort zu installieren», erzählt Christoph Felder, Leiter Bau bei der bahoge. «Das reduziert nicht nur die Fahrten von Betonmisch-Lastwagen, sondern liefert auch eine bessere, frischere Betonqualität und ist flexibler, weil wir nicht von den Fahrkapazitäten abhängig sind.»
Zudem, ergänzt Felder, werde Recyclingbeton verwendet, der teilweise aus Bauabfällen gewonnen wird.

Eine solcher Betonmischer (wie hier in Winterthur) wird auch in Elsau aufgebaut.